CMS - Police site

Dev Environment (ver 1.0)

SCHLIESSEN
  • 2013
    Neymar Jr und Police
    Police, freut sich, den brasilianischen Fußballspieler Neymar Jr als neuen globalen Markenbotschafter 2014 vorstellen zu können. Neymar Jr tritt in die Fußstapfen vergangener Police Markenbotschafter wie Bruce Willis, George Clooney, David Beckham und Antonio Banderas

  • 2012
    EINFÜHRUNG DER EUROPÄISCHEN KOLLEKTION IM BEREICH LEDERWAREN
    Als langjährig auf dem Markt etablierte Marke beabsichtigt Police jetzt, mit seiner neuen europäischen Lederwarenkollektion eine Allround-Lifestyle-Marke zu werden. Das zeitgenössisch einzigartige und innovative Design dient als Ausgangspunkt für den neuen Lifestyle - Lederwaren von Police stehen für einen Stil, der nach vorne in die Zukunft sieht.

  • 2011
    Back to Blue
    Das Warenzeichen POLICE führt die blauen Spiegelgläser wieder ein, den Mythos der 80er Jahre, der heute mit einem noch stärker ausgeprägten Charme wieder in Mode kommt. Der typische Underground-Stil von POLICE verbindet sich mit den Vintage-Anklängen der Fliegerbrillenmodelle im Zeichen des Blaus. Als Flashback aus der Vergangenheit und Wiederentdeckung eines großen Erfolgs kehren die blauen Gläser mit so rebellischem und rockigem Look wie noch nie mit Gestellen aus Acetat und Metall zurück. POLICE setzt wieder auf den Mythos der blauen Gläser, die das Unternehmen im Laufe der Jahre weltweit verbreitet und damit einen Mythos geschaffen hatte, einen Mythos des ‚on the road’, zeitlos, ein Mythos ohne Ende. Alle Kennzeichen der Marke sind in den neuen Bildern der wirkungsvollen Kampagne enthalten: Rock wird zum Lebensstil, die Atmosphäre ist energiegeladen, rebellisch und sexy für starke und anziehende Persönlichkeiten.

  • 2010
    Police heute
    POLICE ist zweifellos eine Allround-Lifestyle-Marke. Nun, auf der Basis seines konstanten Wachstums auf dem italienischen Markt und beachtlicher Erfolge auch in Europa, hat POLICE beschlossen, auf den Geschmack und die Persönlichkeit seiner loyalsten Kunden zu setzen und auf deren Fähigkeit zu vertrauen, nicht als Fashion Victims Massentrends hinterherzulaufen, sondern sich als Modefans mit eigenem, einzigartigem Lifestyle abzuheben. Dies ist der endgültige Abschied von Stereotypen und Parallelen zu anderen Brillenmarken. POLICE wendet sich nun einer weniger befahrenen Straße zu, nämlich der Strategie des „Cool Hunting“, also der Identifikation mit „Leuten von der Straße“, die sich durch besondere Qualitäten, Leidenschaften, ungewöhnliche Berufe oder einen originellen Sinn für Stil abheben.

  • 2007
    POLICE HINTERLÄSST SPUREN
    Ein populäres Symbol, ein Filmstar mit Weltruhm. In das Jahr 2007 startet Police mit der Kraft, den Emotionen und der überwältigenden Leidenschaft von Antonio Banderas. Der vielseitige, mysteriöse und unwiderstehlich direkte Antonio Banderas zählt zu den derzeit beliebtesten Schauspielern, dank seinen großen Erfolgen in Rollen, die er für Film und Fernsehen, aber auch im Theater interpretierte – Rollen, die bei Zuschauern aller Altersgruppen Lust auf mehr wecken.

  • 2005
    Markteinführung der ersten Schmuckkollektion
    Auch die im Jahr 2005 eingeführte Schmuckkollektion zeigt sich auffallend, mit modernen Formen und kreativen Materialkombinationen aus gefärbtem Silber, glänzendem und mattglänzendem Stahl, Kristall und Leder. Die Armbänder und Amulette gotischer Inspiration und die Kruzifixe in High-tech-Interpretation bringen eher einen konzeptionellen als einen stilistischen Wert zum Ausdruck.

  • 2004
    GLAMOUR UND ZIELE
    Im Jahr 2004 übergibt George Clooney die Zügel David Beckham, dessen Gesicht nun drei Jahre lang für die Webekampagnen in England und Japan verwendet wird. David Beckham, der Fußballstar von Real Madrid und Mitglied des englischen Nationalteams, ist eine Persönlichkeit mit intensivem Charisma und allgemein bekanntem Charme. Gemeinsam mit seiner Frau Victoria verfasst der Modefan per definitionem seine eigenen Regeln, folgt diesen mit Schwung und Zauber und verwandelt sie in einen absolut individuellen Stil, der für aktuelle Trends, Dynamik und Lust auf Veränderung emblematisch ist. Jederzeit bereit, den Zeitgeist einzufangen und mit der Provokation zu leben. Er ist der geborene Rebelle, fast bis zum Extrem aber niemals mittelmäßig. Er ist Ausdruck eines freien, rebellischen und ein wenig respektlosen Lifestyles. Genau wie die Sonnenbrillen, die er trägt.

  • 2003
    Markteinführung der ersten Uhrenkollektion
    Mit dem einzigartigen Design und den aktuellen, innovativen Formen seiner Uhren bringt Police im Jahr 2003 erneut seine Berufung zur Mode und den mondänen Stil seiner Kreationen zum Ausdruck. Und wieder wird die Mission erfüllt: Es entsteht ein weltoffener Lifestyle für trendige, unkonventionelle, extravagante Individuen, deren Zeit mit Police Time parallel läuft.

  • 2002
    CHARME AN VORDERSTER FRONT
    In den Jahren 2002 und 2003 faszinierte Police aufs neue mit den Augen eines Stars, eines der charmantesten Männer Hollywoods, für den in den Herzen seiner weiblichen Fans ein ganz besonderer Platz reserviert ist. Mit seinem teuflischen Blick und seinem zwanglos verführerischen Appeal bereicherte George Clooney die Welt von Police mit seiner ganz individuellen Klasse.

  • 1999
    VERFÜHRUNG IN AKTION
    Maldini, Bruce Willis, George Clooney, David Beckham und sogar das spektakuläre Appeal von Antonio Banderas: All diese berühmten Persönlichkeiten aus Film und Sport gaben den Werten, dem Stil und der Welt von Police ein Gesicht und eine Stimme. Denn weltbekannte Berühmtheiten sind in der Lage, ihre eigene Popularität auf einen Markennamen zu übertragen.

  • 1997
    Markteinführung der ersten Parfüms
    Nachdem Police im Verlauf der Jahre seine eigene, starke Persönlichkeit gebildet und gefestigt hatte, sollte nun mit ergänzenden Artikeln wie Schmuck oder Uhren, alle mit der Signatur Police, das Image eines ganzen Lifestyles geschaffen werden. Und so entstanden im Jahr 1997 die ersten Parfüms der Marke.

  • 1991
    POLICE ALS URBAN-STYLE
    Das Markenzeichen Police ist Ausdruck von Erkennbarkeit, Einzigartigkeit und Selbstverehrung. Die Emotionen und die Kultur dieser Zeit verkörpern einen Stil, dem es zu folgen gilt und der unweigerlich einen Trend ins Leben ruft.

  • 1983
    EIN MYTHOS ENTSTEHT
    Die Achtziger. Eine wichtige Zeit, in der die Sonnenbrille offiziell ihren Status ändert – vom alltäglichen Gebrauchsartikel zum modischen Accessoire. Designer setzen mit Signalen, Initialen und Signaturen ihre Symbole durch. Im Grunde werden Sonnebrillen zu Modeartikeln, die bei den Käufern den Wunsch wecken, sich abzuheben und ganz sie selbst zu sein. Dies sind die Jahre der Yuppies und Manager-Frauen in maßgeschneiderten Business-Kostümen, die Jahre, in denen Gesundheitsbewusstsein und persönliches Image an Bedeutung gewinnen. Und genau in diesem Kontext entstand im Jahr 1983 das Markenzeichen Police.